Fasnachtsmottos
Die Fasnachtsmottos der Biberister Dorffasnacht lassen sich bis ins Jahr 1954 zurückverfolgen. Allfällige Zusammenhänge zwischen Fasnachtsmottos und Plakettensujet sind via Navigation "Plaketten", respektive in der Rubrik "Zusammenhang Motto-Plakettensujet" ersichtlich.
Mottos von 1954 bis 1970
1954 Alles macht mit |
1955 vis à vis Honolulu |
1956 Juppi-Läum |
1957 Aemmechrouschi |
1958 Zoge am Boge |
1959 Jetz erscht rächt |
1960 Heb di fescht |
1961 15 Johr gschnogget |
1962 Nume einisch |
1963 Früsch druflos |
1964 Schlof nächär |
1965 Jetz muess s use |
1966 S het g änderet |
1967 Zieh d Bräms a |
1968 Es rollt |
1969 Dr Schnägg geit obsi |
1970 Der Schnägg im Mond / 25 Johr Dorffasnacht Biberist |
Mottos von 1971 bis 1990
1971 Maxi , Mini |
1972 Dr Schnägg im Frondienst |
1973 Es stinkt |
1974 Geits noh |
1975 30 Johr nid möglich |
1976 Im Johr der Frau |
1977 Me sött |
1978 Sparsch au ? |
1979 Äs schäuelet |
1980 Mir fahre wyter |
1981 Bisch zwäg |
1982 Blyb suber |
1983 Lo Dampf ab |
1984 Heb di fescht |
1985 Weisch no |
1986 Üs hett's |
1987 Es chräbelet |
1988 Mir liirets |
1989 Jetz fägts |
1990 Hoppla |
Mottos von 1991 bis 2010
1991 Mir juble |
1992 Schnägge Poscht |
1993 Rundume rund |
1994 Heb d Hörner uf |
1995 Freude herrscht |
1996 Dr Hammer |
1997 Schnägg Line |
1998 Bisch klonet |
1999 S geit mi nüt a |
2000 Interschnägg |
2001 Pressier langsam |
2002 äbä s'isch dernäbe |
2003 Vüu Nüis |
2004 Dr Schnägg ir Frömdi |
2005 Kei Lärm |
2006 Nöie Pfuus |
2007 Schnägge-Grippe |
2008 Bliib am Ball |
2009 ke bab ke schnägg |
2010 Jetz längt's |
Mottos von 2011 bis 2030
2011 Es goht öppis |
2012 Säg nid söttigs |
2013 jetz schloht's 13 |
2014 dr Schnägg fahrt zwöigleisig |
2015 70 Johr enorm i Form |
2016 usem Hüsli |
2017 SIXESO |
2018 Wie hesches? |
2019 Tschädderets jetz? |
2020 Isch das wohr, scho 75 Johr? |
2021 Drunger & drüber |
2022 Drunger & drüber |
2023 Bisch ou verdichtet |