Hilari-Programm 13.01.2023

Zeit

Gruppe / Redner

Dauer in Min.

 

Hilari-Moderator: Sven Düscher

 

20:01 - 20:20

Tambourenverein Biberist

19

20:20 - 20:30

Begrüssung, Amtsenthebung, Motto, usw.durch Obernarr Jan Düscher

10

20:30 - 20:50

Note-Tschauper, Jugend-Gugge Biberist

20

20:50 - 21:00

Herbergsmutter Fränzi Rohner

10

21:00-21:10

Schnitzu-Gruftis, Schnitzelbankgruppe Biberist

10

21:10 - 21:15

Schnägge-Lied mit Michelle Ryser und Jenny Schläfli

5

21:15 - 21:25

Oeschjoggeli Subingen

10

21:25 - 21:45

PAUSE / Umbau

20

21:45 - 22:10

Fasnachts-Band A-Typisch

25

22:10 - 22:35

Ventil-Blöterler, Guggenmusik Biberist

25

22:35 - 23:00

Guggenmusik Konfettistampfer, Solothurn

25

bis 01:00

Barbetrieb im Oktagon

 

Info

Am Hilari-Tag wird das Wappentier der Dorffasnacht, der Ämmeschnägg, bei der amtierenden Herbergsmutter oder dem Herbergsvater erweckt. In einem Umzug wird der Ämmeschnägg zum Ort des Hilari-Abends begleitet, wo der Herbergsvater oder die Herbergsmutter im Verlaufe des Hilari-Abends die Erlebnisse zusammen mit dem Ämmeschnägg erzählt.

Traditionsgemäss wird der Hilari-Abend durch den Tambourenverein Biberist eröffnet. Danach präsentieren die Biberister Fasnachtsgruppen ein abwechslungsreiches Programm. Ein DJ sorgt nach dem Programm für Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.